BER - Flughafen

Gegenstand der Simulation ist die Ermittlung des Gesamtkälteanschlusswertes für die Fernkälteversorgung des Fluggastterminals des Flughafens Berlin Schönefeld gewesen. Die zeitabhängige Kühllast, bzw. der Anschlusswert wurde anhand der Kühllast Berechnung additiv ermittelt, unter Berücksichtigung des Tagesganges der Sonneneinstrahlung, der Verschattung der Gebäude untereinander, der tageszeitabhängigen Perzonenzahlen anhand des Flugplanes der FBS sowie der Beleuchtung, welche ebenfalls tageszeitabhängig geschaltet wird, optimiert bzw. reduziert. Diese Maßname dient auch der Optimierung zur Auslegung der Fernkälteversorgung.

 

Die Simulation berücksichtigte:
CO2-gesteuerte Lüftungsgeräte mit Adiabatischer Befeuchtung der Abluft, Enthalpie-Wärmerad, Steuerung der Kühldecken über Taupunktwächter, Fancoils, gleitende Raumtemperatursollwerte nach der Außenlufttemperatur, Infiltration (abhängig von Innen- und Außentemperaturverhältnissen).